![](https://hfrc.org/media/pages/news/neues-editorial-hfrc-research/73710f8cbc-1737025900/ai-generated-8477673-700x500-crop.webp)
Neue Veröffentlichung // HFRC Research
Das HFRC Research Paper „Beyond Ownership: The Role of Institutional Investors in International Corporate Governance“ wurde als Editorial in einer Spezialausgabe des Journals „Corporate Governance: An International Review“ veröffentlicht. Die Studie, verfasst von Wolfgang Drobetz, Sadok El Ghoul, Omrane Guedhami und Xinya (Lucia) Yu, FRM, bietet einen umfassenden Überblick über zentrale Theorien zur Rolle institutioneller Investoren in der Corporate Governance von Unternehmen. Sie analysiert globale Trends im Bereich institutioneller Investoren, beleuchtet aktuelle Forschungsergebnisse zum wachsenden Einfluss dieser Anlegergruppe auf die Governance-Praktiken und -Strategien von Unternehmen und gibt Anregungen für zukünftige Forschungsthemen.
Institutionelle Investoren spielen zunehmend eine Schlüsselrolle in den globalen Kapitalmärkten, sei es durch wachsende Beteiligungen, verstärkten Aktionärsaktivismus oder die zunehmende Verbreitung passiver Anlagestrategien. Während sich die aktuelle Forschungsliteratur überwiegend auf den US-amerikanischen Kapitalmarkt konzentriert, ist die Rolle institutioneller Investoren außerhalb der USA bislang noch unzureichend erforscht. Die steigende weltweite Präsenz institutioneller Investoren verdeutlicht die Notwendigkeit, die Forschung zu diesem Thema auf einen globalen Kontext auszuweiten.
Die Spezialausgabe, die aus einer internationalen Konferenz an der Universität Hamburg hervorgegangen ist, beabsichtigt, ein tieferes Verständnis für die Anreize und Ziele institutioneller Investoren, das Ausmaß ihres Aktivismus und ihren Einfluss auf die Corporate Governance zu fördern.
Das Paper kann über folgenden Link heruntergeladen werden:
https://lnkd.in/e9m5p963